Mehrsprachige Produkte, Kategorien und Hersteller

Sofern dein Shop mehrsprachig ist, kannst du deine Kategorie-, Hersteller- und Produktinformationen in eine andere Sprache übersetzen. Wie du eine weitere Sprache hinzufügst erfährst du hier.
Rufe dazu zunächst in der Navigationsleiste über den Punkt "Katalog" den gewünschten Bereich auf und gehe in die Detailansicht, indem du auf einen Punkt in der Liste klickst.

Zum Übersetzen musst du das "Right Menu" auklappen, welches du ganz unten rechts auf der Seite über das Pfeil-Icon erreichen kannst.

Wenn das "Right Menu" geöffnet ist, muss du zunächst die Übersetzungssprache per Schalter aktivieren.
Danach kannst du beim Dropdown die zu übersetzende Sprache auswählen.

Die Textfelder werden für die ausgewählte Sprache neu geladen. Wenn du bisher die ausgewählte Sprache in der Kategorie, dem Hersteller oder dem Produkt noch nicht gepflegt hast, sind die Textfelder in dieser Sprache leer.
Manche Felder sind mit einem grau hinterlegten Ausrufezeichen markiert. Klickst du in ein solches Feld hinein, wird dir der Inhalt der Hauptsprache angezeigt. Dies soll dich bei der richtigen Pflege der Fremdsprache unterstützen. Um also die mehrsprachigen Inhalte zu pflegen, musst du einfach zwischen den Übersetzungssprachen wechseln und je nach Sprache die passenden Texte einfügen.

Klicke anschließen den grünen Speicher Button, um deine Änderungen zu übernehmen.

Um die Hauptsprache zu wechseln, muss du im "Right Menu" die passende Spache beim entsprechend Dropdown auswählen.